Unser Haus
Ausstattung zum wohlfühlen
Casa Emilia die Geschichte
Der Zufall wollte es, dass wir bei unserer langjährigen Suche nach einer festen Bleibe in der Sonnenstube der Schweiz, im 2009 auf dieses kleine Häuschen gestossen sind. Der Charm dieses Bijoux sowie die ruhige, aber dennoch zentrale Lage mit Seesicht haben uns auf Anhieb überzeugt. Und so gehört es seit dem 1. Oktober 2009 zu uns. Die Treppen sahen wir übrigens als zusätzliche Möglichkeit zur Fitness 🙂
Die Casa Emilia stammt offenbar aus den 50er Jahren. Papiere darüber gibt es aber leider keine. Den Namen «Casa Emilia» haben wir übernommen, und er ist auch so in der Liste der Häuser von Orselina eingetragen.
Aus Erzählungen von heimischen Handwerkern, die wir auch übernommen haben und die das Haus schon sehr lange kennen, heisst es, das Haus sei auf den Grundmauern eines Rusticos erbaut worden. Die sehr alten Leitungen, die wir beim Umbau der Küche entdeckt haben, scheinen diese Aussagen zu bestätigen. Auch die eingebrannten Spuren eines alten Ofens an der Wand der hinteren Küchenkombination und der Kaminschacht im EG deuten deutlich auf ein Bestehen vor den 50er Jahren hin.
Der erste Eintrag im Grundbuchamt stammt aus dem Jahr 1933, bei dem ein Wegrecht für das oberhalb liegende und durch das unterhalb liegende Grundstück eingetragen wurde. Heute befindet sich ein Mehrfamilienhaus oberhalb unseres Hauses. Die Bewohner nutzen dieses Wegrecht gelegentlich und spazieren über unsere Treppen runter oder hinauf.
Unsere Internet-Recherchen haben ausserdem ergeben, dass die beiden ehemaligen Wohnungen der Casa Emlia Ende der 90er Jahre von einer deutschen Familie an Touristen vermietet wurden. Mauro, der spätere Besitzer vermietete später die Wohnungen an Tessinerinnen mit festem Wohnsitz. Er selber wohnte mit seiner Familie nur wenige Strassen vom Haus entfernt.
Ab 2009 haben, haben wir es laufend sanft renoviert. Die neue Küche wurde so eingebaut, dass die ursprünglichen Kacheln erhalten blieben.
Der enorme Hagelschaden von 2023 hat uns aber leider einen so massiven Schaden am Dach erzeugt, dass das gesamte Haus vom Wasser durchtränkt wurde. Somit mussten wir es einer Gesamtsanierung unterziehen. Unser Häuschen verfügt nun nicht nur über ein komplett neues Dach, sondern auch über neu verputzte Wände, neue Parkettböden und natürlich neue Möbel (die Fotos in der Galerie wurden noch nicht erneuert), die durch das Wasser nicht mehr gerettet werden konnten. Seit Ende 2024 erstrahlt unser kleines Paradies nun im neuen Glanz, und das Wohnambiente ist noch angenehmer, als vorher.
Du als unser Gast bist nun Teil dieser Geschichte. Es würde uns sehr freuen, wenn Du uns via WhatsApp ein Foto von Dir/Euch währen dem Aufenthalt in Orselina schicken könntest, damit wir unser Gästetagebuch, welches wir seit 2011 haben, weiterführen können.
Wir hoffen sehr, dass es Dir/Euch genau so gut gefällt, wie uns und wünschen genussvolle und entspannte Stunden in unserem kleinen Paradies.
Herzlichst,
PaRoLe
Casa Emilia Raumaufteilung
Ausstattung EG
- Wohn-Essküche guten Ausstattung mit Glaskeramik, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspülmaschine, Nespresso-Maschine (Kapseln bitte selber mitbringen), Wasserkocher, DAB-Radio, (Küchenwäsche vorhanden). Der Esstisch mit 4 Stühlen kann ausgezogen werden (weitere Stühle im Haus vorhanden).
- Schlafzimmer mit Doppelbett (160×200 cm), Kleiderschrank, Kommode und Sat-TV sowie eigenem Badezimmer mit Dusche/WC (Bettwäsche und Frottierwäsche vorhanden)
Ausstattung OG
- Wohnzimmer & zusätzlicher Essbereich mit Cheminée (absolutes Feuerverbot), Sofa mit Schlafmöglichkeit für 2 Personen, Lese-Sessel, Sat-TV, Radio, Balkon mit Loungemöbel und herrlicher Sicht auf den Lago Maggiore
- Schlafzimmer mit grossartiger Sicht auf den Lago Maggiore, Doppelbett (160×200 cm), Kommode, (ein Schrank befindet sich im Eingangsbereich)
- Badezimmer mit WC, Doppellavabo und Badewanne
- Eingangsbereich mit eigener Eingangstüre direkt ins OG, Garderobenschrank (kann als Kleiderschrank genutzt werden)
Aussenbereich
- Grosser Tessiner-Garten mit diversen Granittischen und Bänken sowie Sitzgelegenheiten sowohl im EG als auch im EG, ein Aussen-Cheminée (Holz bitte selbst mitbringen), Gas Grill, Sonnenschirm, diverse weitere Gartenmöbel sind vorhanden.
Zusätzliche Räume
- Waschküche mit Waschmaschine und Wäschetrockner
- Naturkeller (evtl. für das Kühlhalten von Getränken im Sommer)
Parkmöglichkeiten
Das Haus hat keinen eigenen Parkplatz. In der Nähe des Hauses gibt es genügend öffentliche Parkplätze in der blauen Zone. Das Ferienhaus Casa Emilia ist im Besitze einer Jahresparkkarte, die den Feriengästen das uneingeschränkte Parkieren eines Fahrzeuges ermöglicht. Die Karte muss jeweils gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe gelegt werden. Tagesparkkarten für weitere Fahrzeuge à CHF 8.- pro Tag sind auf Vorbestellung erhältlich.
Diverses
Das Haus hat zur Zeit kein W-LAN.